Trauerbegleitung

Landschaft

Der Verlust eines nahestehenden Menschen verändert das ganze Leben. Nichts ist mehr, wie es war. Lebenspläne haben ihren Sinn verloren, Wünsche und Ziele scheinen plötzlich wie ausgelöscht. Mit dem Tod eines geliebten Menschen zu leben, ist eine große Herausforderung. Diesen Trauerweg zu gehen erfordert Mut und Kraft. Kann Trauer jedoch zugelassen und durchlebt werden, kann dies helfen, sich dem Leben wieder neu zu öffnen.

Wenn Sie …

  • ihrer Trauer Raum geben wollen
  • Kontakt zu anderen suchen, um ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen
  • um im Austausch mit anderen Betroffenen Trost und Kraft für den eigenen Weg zu finden
  • neuen Mut für den Alltag suchen
  • und auf der Suche nach Perspektiven für das weitere Leben sind

… dann bieten wir Ihnen auf diesem Weg unsere Begleitung an.

Trauer-Café

Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr in den Räumen des Hospizvereins. Am Trauer-Café können Sie spontan und ohne Voranmeldung teilnehmen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen haben Sie Gelegenheit zu Gesprächen miteinander. Darüber hinaus geben wir inhaltliche Impulse zur Auseinandersetzung mit der Trauer. Auch wenn das Trauer-Café ein offenes Angebot ist, so bleiben Gespräche und Anliegen in diesem Kreis vertraulich. Das Trauercafé wird von ausgebildeten Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleitern geleitet.

Einzelgespräche

Für Trauernde bieten wir auch Einzelgespräche an. Diese werden individuell vereinbart und finden in der Regel in unseren Räumlichkeiten statt.

Geschützte Trauergruppe

Einmal jährlich bieten wir eine geschützte Trauergruppe an, welche von zwei Trauerbegleiterinnen geleitet wird. Im schützenden Rahmen der Gruppe können Sie Ihren Gefühlen der Trauer sowie allen Gedanken, die nach dem Verlust des Ihnen nahe stehenden Menschen auftauchen, Raum und Zeit geben. Wir treffen uns an neun Abenden in den Räumen des Hospizvereins. Die genauen Termine können Sie der Tagespresse oder unserer Homepage entnehmen, sowie über das Hospizbüro erfahren.

Kontakt

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an den Hospizverein. Telefon: 09171/ 1545 E-Mail: info@hospizverein.org

Auf Wunsch wird Sie eine Trauerbegleiterin oder ein Trauerbegleiter zurückrufen.