Aktuelles

Archiv

  • „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.“ (Die Bibel)

    „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.“ (Die Bibel)

    Am Sonntag 19. März feiert der Hospizverein anlässlich seines 25-jährigen Bestehens in der St. Marienkirche Rittersbach um 9.30 Uhr einen Jubiläumsgottesdienst mit der dortigen Gemeinde.

    Mehr erfahren

  • Termine der nächsten Trauercafés

    Termine der nächsten Trauercafés

    Nicht alleine sein in seinem Verlust, mit anderen ins Gespräch kommen, die Ähnliches erlebt haben – das ist das Ziel des monatlich stattfindenden Trauercafés des Hospizvereins im Landkreis Roth.

    Mehr erfahren

  • Trauercafé zukünftig immer Donnerstags

    Trauercafé zukünftig immer Donnerstags

    Nicht alleine sein in seinem Verlust, mit anderen ins Gespräch kommen – das ist das Ziel des monatlich stattfindenden Trauercafés. Ab diesem Jahr findet das Trauercafé nicht mehr wie gewohnt am 1. Freitag im Monat, sondern immer am 1. Donnerstag statt.

    Mehr erfahren

  • Frohe Weihnachten

    Frohe Weihnachten

    Liebe Freunde und Kooperationspartner des Hospizvereins im Landkreis Roth, wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest! Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in den vergangenen 12 Monaten.

    Mehr erfahren

  • Neue Trauerbegleiterinnen im Hospizverein

    Neue Trauerbegleiterinnen im Hospizverein

    In den letzten beiden Jahren besuchten vier Hospizbegleiterinnen des Hospizvereins im Landkreis Roth umfangreiche Weiterbildungen zur „Trauerbegleiterin“. Drei von ihnen beendeten erst kürzlich ihren Lehrgang an der Hospizakademie in Mühldorf am Inn, die vierte absolvierte Ihre Schulung bereits vergangenes Jahr am Geistlichen Zentrum Schwanberg.

    Mehr erfahren

  • Ins Gespräch kommen und den Schmerz mit anderen teilen

    Ins Gespräch kommen und den Schmerz mit anderen teilen

    Neben Trauer, Wut und Ohnmacht beschleicht Trauernde zuweilen das Gefühl, verrückt zu sein oder verrückt zu werden. „Ver-rücktheiten“ im wahrsten Sinn des Wortes sind in der Zeit der Trauer etwas ganz Normales.

    Mehr erfahren

  • Filmvorführung von „In Liebe lassen“

    Filmvorführung von „In Liebe lassen“

    Ein französischer Schauspielerlehrer will nicht wahrhaben, dass er tödlich an Krebs erkrankt ist. Erst im Kontakt mit dem behandelnden Arzt stellt er sich seinem Schicksal und versucht, Verletzungen und Verfehlungen aufzuarbeiten, nicht zuletzt in der Beziehung zu seiner Mutter.

    Mehr erfahren

  • Neuer Hospizbegleiterkurs gestartet

    Neuer Hospizbegleiterkurs gestartet

    Im Oktober startete der neue Hospizbegleiter-Kurs des Hospizvereins Hilpoltstein-Roth. Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem gesamten Landkreis (und darüber hinaus) trafen sich erstmalig, um sich mit den herausfordernden Themen Sterben, Tod und Trauer zu beschäftigen.

    Mehr erfahren

  • Hospiz-Verein informiert in Hilpoltstein und Roth

    Hospiz-Verein informiert in Hilpoltstein und Roth

    Am 10. Oktober 2020 ist Welthospiztag, ein Gedenktag um die ambulante und stationäre Hospizarbeit in den Vordergrund zu rücken. Auf diesem Hintergrund finden in den nächsten Tagen bundesweit Informationsveranstaltungen statt.

    Mehr erfahren